Wir Alle sind irgendwann einmal mehr oder weniger zufällig mit den Tätigkeiten der Feuerwehr in Berührung gekommen. Deshalb sind wir stets erfreut, wenn auch andere Mitmenschen den Gedanken des Ehrenamtes leben und auch teilen möchten.

 

Die aktive Abteilung führt ihre Ausbildung in den geraden Kalenderwochen, Mittwochs ab 19 Uhr durch. Wer sich über den Dienst bei der Feuerwehr, die Ausbildung und das ganze Feuerwehrwesen in Bad Schandau informieren möchte ist stets herzlich willkommen.

Treten Sie mit uns in Kontakt.

 

Jeder kann helfen!


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Die Feuerwehren der Stadt Bad Schandau erhalten neue Schutzausrüstung

Foto FF Bad Schandau
Foto FF Bad Schandau

Mit der Bestätigung des Doppelhaushalt für 2019 / 2020 konnte die in die Jahre gekommene persönliche Schutzausrüstung der Einsatzkräfte ersetzt werden. 

Dafür wurden notwendige Investitionen für die Brandeinsatzbekleidung für alle 31 Atemschutzgeräteträger der Kommune getätigt. Die Bekleidung ist erforderlich, um die Einsatzkräfte im Brandfall vor den bestehenden Gefahren zu schützen. Dazu wurde bereits 2018 eine Garnitur zum Test beschafft, um nach ausreichender Prüfung alle Atemschutzgeräteträger im Frühjahr 2020 damit auszustatten.

In den vergangenen Wochen konnten wir weiterhin alle 120 Einsatzkräfte mit neuen Schutzhelmen ausstatten. Die "alten" konnten die Prüfungen nach aktueller Normung nicht vorweisen, wodurch diese Investition erforderlich wurde.

Neben der leuchtgelben Optik hat sich auch der Tragekomfort der Helmgeneration wesentlich verbessert. Der Form und Güte des Helmes sind die Einsatzkräfte treu geblieben und haben sich für die robuste und leichte ALU-Konstruktion entschieden.

 

Wir Danken allen Beteiligten bei der Unterstützung und Umsetzung dieser notwendigen Investitionen zum Schutz unserer Einsatzkräfte.

 

Stadtwehrleitung FF Bad Schandau
März 2021


Feuerwehr Waltersdorf erhält neuen MTW

Am 17.03.2020 konnte die Feuerwehr Waltersdorf ihren neuen Mannschaftstransportwagen in ihrer Wache begrüßen. 

Diese Ersatzbeschaffung wurde erforderlich, da das vorhergehende Fahrzeug die notwendigen Sicherheitsüberprüfungen nicht mehr bestanden hat.

Mit dem Gebrauchtfahrzeug auf einem Mercedes Vito Fahrgestell mit Allradantrieb wurde bei der Beschaffung auf die Geländefähigkeit geachtet. Vorwiegend erfüllt der MTW Transportaufgaben und sorgt für Nachschub von Material an teilweise schwer zugänglichen Einsatzstellen.

Die Jugendfeuerwehr profitiert hiervon ebenfalls und kann dieses Fahrzeug für Ausfahrten zu Jugendfeuerwehrveranstaltungen nutzen.

Das Konzept eines Gebrauchtfahrzeug mit anschließendem, individuellem Ausbau hat sich bereits bei den Kameraden in Krippen bezahlt gemacht.

Wir wünschen den Kameraden|innen allzeit gute und sichere Fahrt !


Ein Wochenende in Krásná Lípa

 

Am Freitag, den 24.05. starteten wir, die Jugendfeuerwehr Bad Schandau, zu einem Wochenendausflug zu unserer befreundeten Jugendfeuerwehr nach Krásná Lípa.

 

In Krásná Lípa angekommen wurden wir schon von den dortigen Kameraden erwartet und es wurde gemeinsam bei gegrilltem das umfangreiche Programm der nächsten zwei Tage besprochen. Nach dem Abendessen wurden die Schlafräume fertig gemacht und die Feldbetten aufgebaut. Danach konnten die Kinder noch etwas auf dem Außengelände spielen. Dabei entstand schnell ein Sprachgewirr aus Deutsch, Tschechisch und Englisch. Es war sehr interessant zu beobachten wie schnell sich die sprachliche Barriere zwischen den Kindern auflöste und sie sich untereinander verständigten.

weitere Informationen